Author Archives: Andreas Litterst

  • -

SURM 2019

Category : Rennberichte

Am vergangenen Sonntag fuhren unsere beiden Fahrer den „Schwarzwald Ultra Radmarathon“. Um für sich den letzten Formschliff für den bevorstehenden Riderman zu holen, absolvierten unsere zwei Fahrer die kleinste Strecke, oder anders gesagt die 82 km-Runde. Diese Strecke wollten Benny und Andreas mit Druck fahren. So machten beide von Beginn an Tempo und passierten mit 4 weiteren Startern Schramberg. Nachdem Andreas das Tempo Tennenbronn hoch noch einmal verschärfte, konnte nur noch Benny folgen und so abssolvierten unsere beiden Fahrer die restlichen knapp 60 km zu zweit. Nach knapp 2,5 Stunden und einer Durchschnittgeschwindigkeit von 34,2 km/h erreichten sie mit Abstand als schnellsten der kleinen Runde das Ziel.

Nun haben beide fest den Riderman im Blick, welcher am kommenden Wochenende ausgetragen wird und zur Heuer-Cup-Serie gehört. Am Freitag startet dieser mit einem Zeitfahren und geht dann mit zwei weiteren Etappen am Samstag und Sonntag weiter.


  • -

Mehrere Ämter vakant

Category : Aktuelles Verein

Wegen dem Voranschreiten der Alterstruktur des RV Vorwärts Fluorn, wird es mittlerweile schwer alle benötigten Ämter personell zu besetzen. So wird schon seit längerer Zeit nach einem 2. Vorstand und einem Wanderwart gesucht. Bisher leider ohne Erfolg.

Seit Beginn des Jahres musste unser langjähriger Kassierer, Edwin Höni, aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niederlegen. Wir möchten uns für sein fast 30-jähriges Wirken bedanken und freuen uns, dass er auch weiterhin mit dem Fluorner Radverein verbunden bleibt. Jedoch konnte noch kein Nachfolger gefunden werden.

Falls Sie Interesse hätten, bei unserem Verein mitzuwirken, sprechen Sie uns gerne an.


  • -

Neue Trikot-Sponsoren

Category : Aktuelles Rennsport

Aufgrund qualitativer Unzufriedenheit bei den Trikots, entschlossen sich unsere Fahrer einen neuen Hersteller zu suchen und neue Trikots umzusetzen. Nachdem dieses Vorhaben stand, begann die Umsetzung des Designs und die Suche nach einem geeigneten Trikothersteller. Diesen fand man mit der Firma Biehler Sportswear. Um dabei finazielle Unterstützung zu finden, begannen unsere Fahrer mit der Suche nach Trikot-Sponsoren. So konnten die Firmen Baustoffe Seeger, Maschinenbauunternehmen RUWI, Stuckateur- und Malerbetrieb Christian Nibel, Sanitärbetrieb Andreas Heim sowie Biokleinhof Ohnmacht mit dazugehörigem Hofladen gewonnen werden. Des Weiteren erweiterte die Zentralapotheke Winzeln ihr Engagement.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlichst für die Unterstützung und die angenehmen Gespräche bedanken.

Nun warten wir gespannt auf die Lieferung der Trikots.


  • -

Fahrer-Zuwachs zur neuen Saison

In diesem Jahr wird mit Omar ein weiterer Fahrer des RV Vorwärts Fluorn die Rennsaison in Angriff nehmen. Der in Eritrea geborene Fahrer suchte in seiner neuen Heimat einen sportlichen Anschluss und fand diesen in unserem Verein. In der Vergangenheit fuhr er schon in Eritrea Radrennen und möchte sich auch hier sportlich beweisen.

Wir freuen uns auf seine ersten Rennschritte in Deutschland und wünschen ihm eine erfolgreiche Radsaison.


  • -

Fahrradbörse am 17.03.2018

Category : Aktuelles Verein

Auch in diesem Jahr veranstaltet der RV Vorwärts Fluorn eine Fahrradbörse in der Fluorner Sporthalle. Am Samstag, den 17.03.2018, können von 12 – 13 Uhr Räder zum Verkauf abgegeben werden. Der eigentliche Verkauf findet dann von 13 – 14.30 Uhr statt. Nicht verkaufte Räder können anschließend bis spätestens 15 Uhr abgeholt werden.


  • -

Fluorner Fahrer beim Arlberg-Giro und Highländer

Unsere beiden Fahrer, Benny und Andreas, starten bei beiden Radmarathons in Österreich. Los gehts am 31.07.16 mit dem Arlberg-Giro. Dabei wartet auf beide eine Strecke von 148 km und 2400 Höhenmeter. Nachdem letztes Jahr das Wetter nicht mitspielte (Nässe, Kälte und Nebel), hoffen beide dieses Jahr auf ein radfahrerfreundlicheres Klima.

Zwei Wochen später geht es dann wieder in die vorarlberger Gegend, um den Highländer mitzufahren. Dieser wird unsere beiden noch mehr fordern, denn dabei müssen 187 km und 4040 Höhenmeter absolviert werden.

Wir wünschen beiden zwei schöne und sturzfreie Touren bei bestmöglichem Wetter.


  • -

Interstuhl-Cup Fluorn

Category : Rennberichte

Beim Heimrennen starteten unsere beiden Fahrer im Rennen der Jedermänner. Trotz großer Motivation lief während des Rennens nicht alles perfekt. Bei nass-kaltem Wetter zeigten sich Benny und Andreas von Beginn an ganz vorne im Feld. Nach ein paar Runden spaltete sich das Feld dann in zwei Gruppen auf. Während Andreas vorne mit dabei war, schnürte die Kälte Bennys Beine zu und zwangen ihn zum Ausstieg. Nach etwa einem Drittel des Rennens sprang Andreas beim Schalten bergauf die Kette herunter und er verlor den Anschluss an die erste Gruppe. Er versuchte zwar nochmals allein das Loch wieder zu schließen, schaffte dies jedoch nicht mehr. Er fuhr das restliche Rennen in der zweiten Gruppe mit und gewann am Ende den Schlusspurt dieser Gruppe, was den 11. Platz bedeutete.


  • -

Großer Preis vom Heimbachtal 2016

Am 17.04.2016 startet der diesjährige Interstuhl-Cup mit dem Großen Preis vom Heimbachtal in Fluorn. Los geht´s an diesem Tag um 11 Uhr mit dem Rennen der weiblichen Klassen, Senioren und Jugend-Fahrer. Das Hauptrennen stellt das Rennen der Amateure ABC dar und beginnt um 14.45 Uhr.

Unsere beiden Fahrer starten beim Jedermann-Rennnen um 12.20 Uhr. Über zahlreiche Unterstützung am Streckenrand würden diese sich sicherlich freuen.

Nähere Infos zu unserem Renntag finden sich hier.


  • -

Beginn der Rennsaison

Category : Aktuelles Rennsport

Unsere Fahrer eröffnen am Samstag, den 26.03.2016, ihre Rennsaison und starten in Singen beim ersten LBS-Cup-Rennen. Start des C-Rennens ist um 8.30 Uhr. Dabei fahren die C-Fahrer eine Distanz von rund 120 km und sind gemeinsam mit den KT/A/B-Fahrern unterwegs. Es dürfte also schnell werden. Wir wünschen den beiden ein gutes erstes Rennen und das passende Wetter.


  • -

Radbörse 2016

Category : Aktuelles Verein

Radbörse 2016Am vergangenen Samstag, den 05.03.2016, fand im Foyer der neuen Fluorner Sporthalle der diesjährige Radbasar des RV Fluorn statt. Hier konnten gebrauchte Räder zum Verkauf abgegeben werden. Dies war vor allem für Kinder interessant. Wir danken unseren Helfern für die geleistete Arbeit. Ob es im nächsten Jahr wieder einen Radbasar geben wird, ist nocht nicht entschieden, da immer weniger Fahrräder zum Verkauf angeboten werden können.